Datenschutzerklärung LeOn Leseraum Online
Ausgangspunkt können die Leseproben sein, welche die Kinder im Karaoke-Raum oder im Studio aufnehmen und an Sie senden. Ja, Sie können die Klasse in das nächste Schuljahr übernehmen. Die Aktualisierung können Sie direkt in LeOn durchführen. Alle Schülerinnen und Schüler können alle Räume nutzen, unabhängig von der Einwilligungfür die Anfertigung von Stimmaufzeichnungen.
- In diesem Fall wird ein Teil der Daten genutzt werden, um ein lokales Model zu trainieren.
- Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten.
- Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der Datenschutz-Grundverordnung gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland.
- Wenn der Benutzer Kontakt mit uns aufnimmt, kann er der Speicherung seiner persönlichen Daten jederzeit widersprechen.
- Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen einen funktionierenden Verbindungsaufbau zu ermöglichen und eine komfortable Nutzung dieser Website zu gewährleisten.
- Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass durch Matomo keine Daten mehr erhoben werden.
Das Schulministerium setzt gezielte Schwerpunkte, um die Basiskompetenzen der Grundschülerinnen https://www.zoikmusic.de/ und Grundschüler Schritt für Schritt zu fördern. Wir wissen aus Erfahrung worauf es ankommt, haben Ihre Ziele immer im Blick und liefern Ihre Materialien jederzeit perfekt getimt, in der gewünschten Menge und stets in hochwertiger Qualität am Bestimmungsort ab. Die in LeOn verarbeiteten Daten werden mit Löschung der Nutzerkonten gelöscht. Im Falle von Lehrkräften geschieht dies mit Löschung des Kontos durch die Lehrkraft selbst. Im Falle von Schülerinnen und Schülern geschieht das mit Löschung der Klasse durch die Lehrkraft.
7.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Dabei stehen insbesondere Lernangebote für die Jahrgangsstufen 7 bis 9 im Fokus, die Schülerinnen und Schüler bei der Erreichung der Mindeststandards im Fach Deutsch des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses unterstützen. Die digitale Lernumgebung LeOn finden Sie unter der Adresse -nrw.de. Ein Handlungsleitfaden zu fachdidaktisch lernförderlichen Einsatzszenarien und Erklärfilme zur Bedienung der Anwendung, unterstützen Lehrerinnen und Lehrer bei der Nutzung und stehen bereits jetzt auf der Seite -nrw.de zur Verfügung. Entfällt der bei der Erhebung angegebene Zweck, oder laufen gesetzmäßige Speicherfristen ab, werden die gespeicherten Daten gelöscht. Personenbezogene Daten werden nur für den Zeitraum gespeichert und verarbeitet, wie es die bei der Erhebung angegebenen Zwecke erfordern, oder soweit Gesetze und Vorschriften dies vorsehen, denen der Verantwortliche unterworfen ist.
Im Vordergrund von LeOn (Leseraum Online) stehen Lautleseverfahren, die in digitalen Lernräumen schülergerecht und motivierend gestaltet sind. Das Herz der Lese-Lernumgebung ist die Bibliothek mit fachdidaktisch ausgewählten Lesetexten in unterschiedlichen Lesestufen, passgenau zum nordrhein-westfälischen Grundwortschatz des Lehrplans für die Primarstufe. Ihr Unternehmen wächst und nun möchten Sie das Materialmanagement im wörtlichen Sinne auslagern?
Nutzungsbedingungen für LeOn
Verantwortlicher für DatenverarbeitungVerantwortlich für die nachfolgend dargestellte Datenverarbeitung ist die im Impressum genannte Stelle. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zu ändern. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte.
Gleiches gilt, falls Sie die Bildungsmediathek NRW über LOGINEO NRW erreichen. Ändern Sie Ihr Passwort zur Bildungsmediathek NRW bzw. Zu LOGINEO NRW in regelmäßigen Abständen, insbesondere wenn die Vermutung besteht, dass ein Passwort anderen Personen bekannt geworden ist.
Über LeOn
Unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Onlineangebot“). Diese Daten werden zum Zwecke der Bereitstellung des Lernangebots, zur Einrichtung von Lerngruppen, der Anmeldung von Schülern und Lehrern und der Nutzung von LeOn verarbeitet. 2 SchulG, diese personenbezogene Daten verarbeiten, soweit dies zur Erfüllung der ihnen durch Rechtsvorschrift übertragenen Aufgaben erforderlich ist.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass durch Matomo keine Daten mehr erhoben werden. Für alle Dienste, die nicht unter diese Vorgaben fallen, werden explizit Einwilligungserklärungen eingeholt. Die Löschung erfolgt hier je nach Vorgabe des genutzten Dienstes.
In diesem Fall werden alle personenbezogenen Daten des Bewerbungsprozesses gelöscht. Laut Mailgun speichert Mailgun Ihre persönlichen Daten, die als Teil der Metadaten verarbeitet werden, 30 Tage lang, um eventuell auftretende Probleme zu isolieren und zu beheben. Der Inhalt der Nachricht wird bis zu 72 Stunden gespeichert, falls eine Nachricht beim ersten Versuch nicht zugestellt werden kann und ein weiterer Versuch unternommen werden muss. In diesem Zusammenhang werden unsere und Ihre E-Mail-Adresse, der Betreff der E-Mail und die IP-Adresse unserer Website als sogenannte Metadaten verarbeitet. Durch das Versenden der E-Mails erhält Mailgun außerdem Kenntnis vom Inhalt der Nachricht. Wir vertrauen auf die Zuverlässigkeit sowie die IT- und Datensicherheit von Mailgun.
Schülerinnen und Schüler können durch die Arbeit mit LeOn „über Lesefähigkeiten verfügen“, „Lesestrategien nutzen“, „sich mit Texten und Medien auseinandersetzen“. Durch die Arbeit mit den Texten in LeOn können sie mit der Zeit zunehmend sicherer „über Leseerfahrungen verfügen“, auch um „Inhalte (aus Büchern zu) präsentieren“ (MSB NRW 2021, 23). AuftragsverarbeiterWir geben Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO an Dienstleister weiter, die uns beim Betrieb unserer Webseiten und der damit zusammenhängenden Prozesse unterstützen. Unsere Dienstleister sind uns gegenüber streng weisungsgebunden und entsprechend vertraglich verpflichtet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur bei Bedarf. Sobald der Zweck der Datenverarbeitung erfüllt ist, erfolgt die Löschung der Daten gemäß den Standards des Löschkonzepts, sofern dies nicht gesetzlich oder vertraglich geregelt ist. Informationspflichten zum DatenschutzIm Nachfolgenden möchten wir Ihnen darlegen, wie wir als Unternehmen mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen (Artikel 13, 14 DSGVO).
Sie können auch für neue Texte, die Sie als Lehrkraft in LeOn einstellen, eingesetzt werden. Öffnen Sie dazu den Aufgaben-Raum und klicken auf „Texte“ am unteren Bildschirmrand. Es erscheint eine Eingabemaske, die Sie individuell ausfüllen können. Achten Sie beim Einstellen des Textes auf den Schwierigkeitsgrad. Der Text wird in der Bibliothek dann auch nur in dieser Lesestufe angezeigt.
Mit IT-Aufgaben beauftragte Dienstleister oder Anbieter von Diensten und Inhalten, die in eine Webseite eingebunden werden, gehören. In solchen Fall beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schließen insbesondere entsprechende Verträge bzw. Vereinbarungen, die dem Schutz Ihrer Daten dienen, mit den Empfängern Ihrer Daten ab. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass neben den Regelungen der DSGVO nationale Datenschutzvorgaben in Ihrem bzw.
